Datenschutz Gemini: Was passiert mit meinen Daten?

Datenschutz Gemini

Morgens kurz Gemini fragen, wie das Wetter wird, mittags eine E-Mail-Vorlage entwerfen lassen und abends die Konkurrenzanalyse verfeinern – Google Gemini hat das Potenzial, deinen Arbeitsalltag zu revolutionieren. Die smarte KI von Google ist beeindruckend vielseitig. Doch während die Begeisterung über die Leistungsfähigkeit wächst, taucht schnell eine zentrale Frage auf: Datenschutz Gemini – wie sicher … Weiterlesen …

Datenschutz Chat GPT: Was du über deine Daten beim Plaudern mit der KI wissen musst

Datenschutz Chat GPT

Hey du! Hast du Chat GPT schon in deinen Arbeitsalltag integriert? Viele tun das inzwischen, ob für knackige Marketingtexte, Brainstorming-Sessions oder die Recherche. Das ist super, denn die KI kann unglaublich hilfreich sein. Aber mal ehrlich: Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was mit deinen Daten passiert, wenn du dem cleveren Bot deine Fragen … Weiterlesen …

DSGVO KI: Welche Regeln gelten für die Datenschutzerklärung?

DSGVO KI

DSGVO KI – für viele klingt das kompliziert. Doch wenn du Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Unternehmen einsetzt, insbesondere mit KI-Agenten über Schnittstellen (APIs) anstatt über die öffentlichen Web-Apps von ChatGPT, Gemini und Co., hast du einen entscheidenden Vorteil: Du kannst einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abschließen. Das ist der Schlüssel für eine datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten. … Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz Datenschutz: So navigierst du sicher durchs KI-Zeitalter

künstliche intelligenz datenschutz

Hand aufs Herz: Künstliche Intelligenz Datenschutz – bei diesen drei Worten denken viele zuerst an juristische Fallstricke und bürokratische Hürden, nicht an Effizienzsteigerung oder Innovationssprünge. Verständlich! KI ist in aller Munde, und während Tools wie ChatGPT oder Gemini schon fleißig Textbausteine formulieren, schwebt oft die Frage im Raum: Was passiert mit meinen Daten? Viele Unternehmen … Weiterlesen …