Welches KI-Modell ist das Richtige für meine Aufgabe?

Welches KI Modell wählen

Ein kurzer Prompt, eine blitzschnelle Antwort – KIs wie Chat GPT und Gemini haben unseren Arbeitsalltag bereits verändert. Sie scheinen Alleskönner zu sein. Doch hinter der scheinbaren Einheitlichkeit verbergen sich spezifische Unterschiede Chat GPT, Gemini und Claude, die für den gezielten Einsatz entscheidend sind. Viele wissen, dass ein großer Wandel auf sie zukommt, bei dem … Weiterlesen …

N8N AI Agent Memory: Warum sich externe Datenbanken wirklich lohnen

KI-Agenten in n8n einzusetzen ist genial. Diese intelligenten Helfer können Workflows revolutionieren. Doch schnell stoßen sie an eine Grenze: Ein KI-Agent vergisst, worüber gesprochen wurde, sobald der Workflow abgeschlossen ist oder eine neue Session beginnt. Stichwort N8N AI Agent Memory. Die Standardlösung ist praktisch, aber für echte Business-Anwendungen reicht sie oft nicht. Viele wissen, dass … Weiterlesen …

RAG KI: Dein Schlüssel faktentreuen Antworten aus eigenen Daten

RAG KI

Hand aufs Herz: Du kennst die beeindruckenden Fähigkeiten von KIs wie ChatGPT oder Gemini. Sie texten, brainstormen und analysieren scheinbar mühelos. Doch wenn es um die ganz spezifischen Fragen deines Unternehmens geht – die Details aus internen Dokumenten, Kundendatenbanken oder aktuellen Marktberichten, die nicht öffentlich sind – dann kommen diese allgemeinen KIs schnell an ihre … Weiterlesen …

Datenschutz Gemini: Was passiert mit meinen Daten?

Datenschutz Gemini

Morgens kurz Gemini fragen, wie das Wetter wird, mittags eine E-Mail-Vorlage entwerfen lassen und abends die Konkurrenzanalyse verfeinern – Google Gemini hat das Potenzial, deinen Arbeitsalltag zu revolutionieren. Die smarte KI von Google ist beeindruckend vielseitig. Doch während die Begeisterung über die Leistungsfähigkeit wächst, taucht schnell eine zentrale Frage auf: Datenschutz Gemini – wie sicher … Weiterlesen …

Datenschutz Chat GPT: Was du über deine Daten beim Plaudern mit der KI wissen musst

Datenschutz Chat GPT

Hey du! Hast du Chat GPT schon in deinen Arbeitsalltag integriert? Viele tun das inzwischen, ob für knackige Marketingtexte, Brainstorming-Sessions oder die Recherche. Das ist super, denn die KI kann unglaublich hilfreich sein. Aber mal ehrlich: Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was mit deinen Daten passiert, wenn du dem cleveren Bot deine Fragen … Weiterlesen …

DSGVO KI: Welche Regeln gelten für die Datenschutzerklärung?

DSGVO KI

DSGVO KI – für viele klingt das kompliziert. Doch wenn du Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Unternehmen einsetzt, insbesondere mit KI-Agenten über Schnittstellen (APIs) anstatt über die öffentlichen Web-Apps von ChatGPT, Gemini und Co., hast du einen entscheidenden Vorteil: Du kannst einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abschließen. Das ist der Schlüssel für eine datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten. … Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz Datenschutz: So navigierst du sicher durchs KI-Zeitalter

künstliche intelligenz datenschutz

Hand aufs Herz: Künstliche Intelligenz Datenschutz – bei diesen drei Worten denken viele zuerst an juristische Fallstricke und bürokratische Hürden, nicht an Effizienzsteigerung oder Innovationssprünge. Verständlich! KI ist in aller Munde, und während Tools wie ChatGPT oder Gemini schon fleißig Textbausteine formulieren, schwebt oft die Frage im Raum: Was passiert mit meinen Daten? Viele Unternehmen … Weiterlesen …

Agents im Mittelstand: Eine Einschätzung zur Ära der „Frontier Firm“

Wir haben uns intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der KI und insbesondere der Agenten-Technologien beschäftigt. Der aktuelle Microsoft Work Trend Index 2025 mit dem Titel „The Year The Frontier Firm Is Born“ liefert hierzu eine spannende Perspektive, die wir mit unseren Erfahrungen aus dem Mittelstand beleuchten möchten. Der Report von Microsoft zeichnet ein … Weiterlesen …